


Medienschaffende durch Bombardierung von Hotels zum Schweigen gebracht: RSF und «Truth Hounds» offenbaren die bewusste Strategie Russlands
Seit Beginn der gross angelegten Invasion der Ukraine durch Russland am 24. Februar 2022 stehen lokale und ausländische Journalistinnen und Journalisten in der Ukraine unter russischem Beschuss – selbst in ihren Hotels, die gleichzeitig als Arbeitsstätten dienen. Dies...En savoir +
RSF Schweiz lehnt die vom Bundesrat geforderte Kürzung des Budgets für Swissinfo um mindestens die Hälfte ab
RSF Schweiz lehnt die im Rahmen des zu Jahresbeginn in die Vernehmlassung gegebenen Sparprogramms des Bundesrats vorgesehene Kürzung des Budgets von Swissinfo.ch um mindestens die Hälfte entschieden ab. Angesichts der Verbreitung von Desinformation in den sozialen...En savoir +
Exfiltration einer russischen Journalistin mit Unterstützung von RSF: Von Moskau nach Paris – der Bericht von Ekaterina Barabash
Bei einer Pressekonferenz am Hauptsitz der Organisation stellte Reporter ohne Grenzen (RSF) der Presse die russische Journalistin Ekaterina Barabash vor, die am 21. April in Moskau verschwunden war und sich nun in Paris befindet. Ekaterina Barabash berichtete von...En savoir +
Aufruf zu einem New Deal für den Journalismus: RSF fordert eine Neugestaltung des Informationsmediensektors
Angesichts der Gefahren, die der Zusammenbruch der wirtschaftlichen Sicherheit der Medien – aufgezeigt durch die Rangliste der Pressefreiheit 2025 – für die redaktionelle Unabhängigkeit und den Informationspluralismus mit sich bringt, ruft Reporters ohne Grenzen (RSF)...En savoir +
Vietnam: RSF fordert US-Aussenminister zur Freilassung der Journalistin Pham Doan Trang auf
Kurz vor dem Tag der Menschenrechte in Vietnam, der insbesondere in den Vereinigten Staaten begangen wird, richten sich Reporter ohne Grenzen (RSF) sowie eine Koalition von NGOs, die sich für die Pressefreiheit einsetzen, mit einem Brief an das US-Aussenministerium....En savoir +
Gaza: Ein weiterer unabhängiger Journalist, Yahya Sobeih, kommt bei einem israelischen Luftangriff ums Leben
Der unabhängige Reporter Yahya Sobeih wurde am 7. Mai bei einem israelischen Luftangriff auf das Stadtzentrum von Gaza getötet. In einem Jahr und sieben Monaten Krieg im Gazastreifen hat die israelische Armee damit fast 200 Journalistinnen und Journalisten getötet –...En savoir +
Und wieder schiebt der Bundesrat die Plattform-Regulierung in der Schweiz auf
Seit Jahren spielt sich ein substanzieller Teil unserer öffentlichen Debatten im Internet, insbesondere in den Sozialen Medien, ab. Auf Facebook, auf Instagram, auf X bzw. Twitter, auf TikTok (Foto: Keystone-SDA). Das hat die Art und Weise, wie wir an...En savoir +