


RSF Schweiz verurteilt Morddrohungen gegen Heidi.news-Journalistin
RSF Schweiz verurteilt auf das Schärfste den hasserfüllten und bedrohlichen Kommentar, der von einem Internetnutzer im Facebook-Feed von Heidi.news unter einem Artikel der Journalistin Annick Chevillot gepostet wurde. Dieses Post wünscht Journalisten, die sich nicht...En savoir +
Zum Internationalen Frauentag veröffentlicht RSF den Bericht «Wie Sexismus Journalistinnen bedroht»
Reporter ohne Grenzen (RSF) veröffentlicht am 8. März den Bericht «Wie Sexismus Journalistinnen bedroht». Er zeigt das Ausmass von geschlechtsspezifischer und sexueller Gewalt, dem Journalistinnen ausgesetzt sind, aber auch mögliche Auswirkungen dieser Gewalt:...En savoir +
RSF-Strafanzeige gegen Saudi-Arabiens Kronprinz
Reporter ohne Grenzen (RSF) hat beim deutschen Generalbundesanwalt Strafanzeige gegen Saudi-Arabiens Kronprinz Mohammed bin Salman wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit erstattet. Wegen des Mordes an Jamal Khashoggi und der willkürlichen Inhaftierung von 34...En savoir +
RSF-Algerien-Korrespondent Khaled Drareni ist frei!
Khaled Drareni, Journalist und Korrespndent von RSF in Algerien wurde am 19. Februar nach elf Monaten im Gefängnis freigelassen. Reporter ohne Grenzen (RSF) ist erfreut und erleichtert und dankt allen, die sich für seine Freilassung eingesetzt haben.
En savoir +
RSF Schweiz begrüsst es, dass Ignazio Cassis in Algerien den Fall Khaled Drareni angesprochen hat
Reporter ohne Grenzen Schweiz ist erfreut, dass der Vorsteher des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten, Ignazio Cassis, der sich derzeit zu einem offiziellen Besuch in Algerien aufhält, während seiner offiziellen Gespräche mit seinen algerischen...En savoir +
Belarus: Schweizer Journalistin vorübergehend verhaftet, weiterhin Repressionen gegen Medienschaffende
Bild: Luzia Tschirky, SRF-Auslandkorrespondentin in Moskau Copyright: SRF/Oscar Alessio. Reporter ohne Grenzen (RSF) Schweiz ist erleichtert, dass die SRF-Korrespondentin Luzia Tschirky in Belarus wieder freigelassen wurde,...En savoir +
Der Justiz-Marathon der Luzerner Journalistin Jana Avanzini
Im vergangenen Frühjahr beteiligte sich der Unterstützungs- und Solidaritätsfonds von Reporter ohne Grenzen (RSF) Schweiz an den Kosten des Berufungsverfahrens der Journalistin Jana Avanzini vor dem Luzerner Kantonsgericht. Avanzini wurde wegen Hausfriedensbruchs...En savoir +