Auf Initiative des Club suisse de la presse in Genf rufen schweizerische und internationale JournalistInnen- und VerlegerInnen-Organisationen, darunter Reporter ohne Grenzen Schweiz, sowie ChefredaktorInnen dazu auf, Julian Assange im Namen der Pressefreiheit...En savoir +
Nach einer Recherche in der Ukraine vom 24. Mai bis zum 3. Juni, um den Tod des ukrainischen Fotojournalisten Maks Levin zu untersuchen, veröffentlicht Reporter ohne Grenzen (RSF) einen Bericht mit Informationen und Beweisen, die darauf hindeuten, dass Levin und sein...En savoir +
Die britische Innenministerin Priti Patel hat eine Anordnung zur Auslieferung von Julian Assange an die Vereinigten Staaten unterzeichnet. Dort drohen ihm bis zu 175 Jahre Haft wegen der Veröffentlichung von Informationen im öffentlichen Interesse via Wikileaks....En savoir +
Der achte getötete Journalist im Ukraine-Krieg: Der französische Videoreporter Frédéric Leclerc-Imhoff ist auf dem Weg zu Dreharbeiten in der Ostukraine ums Leben gekommen. Geschosssplitter durchschlugen die Windschutzscheibe seines gepanzerten Fahrzeugs und...En savoir +
Die von Reporter ohne Grenzen (RSF) veröffentlichte 20. Rangliste der Pressefreiheit zeigt eine zweifache Polarisierung: die Polarisierung der Medien, die zu Spaltungen innerhalb der Länder führt, sowie die Polarisierung zwischen Ländern auf internationaler Ebene....En savoir +
English version below Die Schweizer Sektion von Reporter ohne Grenzen kann sowohl ukrainischen Medienschaffenden, die in der Schweiz Zuflucht gefunden haben, wie auch russischen Medienschaffenden, die aufgrund ihrer journalistischen Tätigkeit aus ihrem Land fliehen...En savoir +
Zum Welttag gegen Internetzensur am 12. März 2022 hat Reporter ohne Grenzen (RSF) die Internetseite des russischen Exilmediums Meduza wieder zugänglich gemacht, die am 4. März von den russischen Behörden gesperrt worden war. RSF fordert alle unabhängigen Medien, die...En savoir +
Im Zuge seines Kriegs gegen die Ukraine greift der Kreml noch weiter in die Berichterstattung russischer Medien ein. Die Worte «Krieg», «Angriff» und «Invasion» sind nun verboten. Erlaubt sind ausschliesslich Informationen aus «offiziellen russischen Quellen» – dem...En savoir +
Nachdem die russischen Panzer in die Ukraine eingedrungen sind, besteht die Gefahr, dass Journalistinnen und Journalisten ins Visier genommen werden. Reporter ohne Grenzen (RSF) fordert die Kriegsparteien und internationalen Organisationen auf, den Schutz von...En savoir +