Mexiko: Das tödlichste Jahr für Medienschaffende in Mexiko seit drei Jahren: Miguel Angel Beltran Martinez, der neunte Journalist, der 2025 getötet wurde
Reporter ohne Grenzen (RSF) verurteilt die Ermordung des Lokaljournalisten Miguel Angel Beltran Martinez, die sich am Samstag, dem 25. Oktober, im Bundesstaat Durango im Norden des Landes ereignet hat, aufs Schärfste. Martínez reiht sich in die Liste der mittlerweile...En savoir +
Ein doppelter Ansporn für RSF
Die diesjährigen Ergebnisse des Jahrbuchs Qualität der Medien der Universität Zürich weisen auf einen beunruhigenden Trend in der Schweiz hin: Noch nie gab es mehr Menschen in unserem Land, die kaum oder gar keine Medien mehr konsumieren. Dabei ist eine breit...En savoir +
«Ein Unternehmen, das nicht bereit ist, die Pressefreiheit zu verteidigen, sollte nicht in der Branche tätig sein»
Seit Donald Trump im Januar 2025 sein Amt antrat, kam es in den Vereinigten Staaten zu einer Reihe von gezielten Angriffen auf die Pressefreiheit, die durch Einschränkungen des Zugangs zu Informationen, Zwangsmassnahmen gegenüber den Medien und einer ablehnende...En savoir +
Ukraine: Zwei ukrainische Medienschaffende bei russischem Drohnenangriff im Osten des Landes getötet
Die ukrainische Reporterin Alyona Hramova und der Reporter Yevhen Karmazine wurden am 23. Oktober bei einem russischen Drohnenangriff in Kramatorsk im Osten des Landes getötet. Zusätzlich wurde ihr Kollege Oleksandr Kolytchev schwer verletzt. Zwanzig Tage nach dem...En savoir +
Israel: RSF ficht vor dem Obersten Gerichtshof die in Gaza verhängte Nachrichtensperre an
Reporter ohne Grenzen (RSF) schliesst sich der Klage der Foreign Press Association (FPA) in Jerusalem vor dem Obersten Gerichtshof Israels an. Mit diesem Rechtsmittel soll erreicht werden, dass Medienschaffenden der Zugang zum Gazastreifen gewährt wird, der ihnen seit...En savoir +
Burundi: Die Ablehnung des Antrags auf Freilassung der Journalistin Sandra Muhoza ist ungerecht
Sandra Muhoza, die seit fast anderthalb Jahren wegen der Weitergabe einer Information in einer WhatsApp-Gruppe inhaftiert ist, muss trotz der Unregelmässigkeiten des Verfahrens und ihres sich verschlechternden Gesundheitszustands weiterhin im Gefängnis bleiben. Das...En savoir +
Die Nachrichtenagentur Protestinfo zum Schweigen gebracht: RSF Schweiz prangert einen Angriff auf die Informationsfreiheit an
RSF Schweiz ist alarmiert über die Entlassung der beiden einzigen Medienschaffenden von Protestinfo, der Presseagentur der protestantischen Kirchen der Romandie, in Zusammenhang mit ihren laufenden Recherchen. Unsere Organisation verurteilt diesen besorgniserregenden...En savoir +