Im Zuge seines Kriegs gegen die Ukraine greift der Kreml noch weiter in die Berichterstattung russischer Medien ein. Die Worte «Krieg», «Angriff» und «Invasion» sind nun verboten. Erlaubt sind ausschliesslich Informationen aus «offiziellen russischen Quellen» – dem...En savoir +
Nachdem die russischen Panzer in die Ukraine eingedrungen sind, besteht die Gefahr, dass Journalistinnen und Journalisten ins Visier genommen werden. Reporter ohne Grenzen (RSF) fordert die Kriegsparteien und internationalen Organisationen auf, den Schutz von...En savoir +
Recherchen eines internationalen Journalistenkonsortiums, die am Sonntag, den 20. Januar, von rund 50 Medien veröffentlicht wurden, enthüllten wichtige Informationen über den Schweizer Finanzplatz, sein Bankgeheimnis und dessen Schattenseiten. Die Schweizer Medien...En savoir +
RSF Schweiz bedauert, dass die vom Bundesrat und vom Parlament befürworteten Massnahmen zur Unterstützung der Medien am Sonntag, den 13. Februar, nach einem Referendum abgelehnt wurden. Die lokalen Medien sind die ersten Opfer dieser Niederlage, und sie sind auch am...En savoir +
Zwei Wochen vor der Eröffnung der Olympischen Winterspiele fordert Reporter ohne Grenzen (RSF) Journalisten und Medien, die darüber berichten, dazu auf, sich vor den Überwachungsmassnahmen des chinesischen Regimes zu schützen, und richtet eine Reihe von Empfehlungen...En savoir +
Am 18. Januar wurde vor dem Regionalgericht Bern-Mittelland in Bern der Prozess gegen Aktivisten eröffnet, die 2017 bei einer Demonstration in Bern ein Transparent mit der Aufschrift «Kill Erdogan with his own weapons!» hochgehalten hatten. Die Journalisten, die über...En savoir +
Laut der eben veröffentlichten Jahresbilanz von Reporter ohne Grenzen (RSF) ist derzeit weltweit eine Rekordzahl von 488 Medienschaffenden, darunter 60 Frauen, inhaftiert, während weitere 65 als Geiseln festgehalten werden. Gleichzeitig ist die Zahl der im Jahr 2021...En savoir +
Reporter ohne Grenzen (RSF) verurteilt die Entscheidung britischen High Court, dass Wikileaks-Gründers Julian Assange an die Vereinigten Staaten ausgeliefert werden kann, wo ihm wegen der Veröffentlichung von Informationen im öffentlichen Interesse eine lebenslange...En savoir +
Zwei Jahre nach dem Bericht «Chinas Pursuit of a New World Media Order» (Chinas Streben nach einer neuen Weltmedienordnung) veröffentlicht Reporter ohne Grenzen (RSF) nun den Bericht «The Great Leap Backwards of Journalism in China» (Der grosse Sprung zurück im...En savoir +