Zum diesjährigen 3. Mai, dem internationalen Tag der Pressefreiheit, lädt Reporter ohne Grenzen in Zusammenarbeit mit dem Theater Neumarkt und mit dem Tages-Anzeiger zur Matinée im Kulturhaus Helferei in der Zürcher Altstadt ein. 

Wir stellen dabei das neue globale Ranking der Pressefreiheit vor. Wir lassen die bewegenden Texte inhaftierter Medienschaffender vorlesen, um ihnen trotz Haft eine Stimme zu leihen. Und wir diskutieren mit zwei Exiljournalistinnen, Olga Klaskovskaya aus Belarus und Najibah Zartosht aus Afghanistan, über Ihre Arbeit als Journalistinnen in ihren Herkunftsländern, über ihre dortige Haft bzw. Flucht sowie über ihre Erfahrungen in der Schweiz. 

Gemeinsam mit Christof Münger (Ausland-Chef beim Tages-Anzeiger) sowie mit Adrienne Fichter (Tech-Reporterin bei der Republik) werden wir zudem aktuelle Herausforderungen des Journalismus, u.a. mit Fokus auf die USA, beleuchten und uns fragen, inwiefern die dortigen Tech-Unternehmen den Journalismus bedrohen und wie die Medien darauf reagieren können.

Sprache: Deutsch und Englisch
Dauer: 11:00 bis circa 12:30
Ort: Kulturhaus Helferei, Kirchgasse 13, 8001 Zürich
Beitragende
  • Adrienne Fichter (Republik)
  • Olga Klaskovskaya (Exiljournalistin, «Novy Chas», Belarus
  • Christof Münger (Tages-Anzeiger)
  • Isabelle Paris (Sprecherin SRF)
  • Valentin Rubin (RSF Schweiz)
  • Najibah Zartosht (Exiljournalistin, «Afghanistan Women’s Voice», Afghanistan)

Moderation: Sandro Benini (Tages-Anzeiger)

Anmeldung: https://www.theaterneumarkt.ch/kalender/vertrieben-eingesperrt-mundtot/21032025-142041/

Partagez cet article !