


VIDEO – «Unsere einzige Überlebenschance ist die Flucht aus dem Gazastreifen»: RSF fordert die Evakuierung der Journalistin Islam al-Zaanoun, die Opfer eines israelischen Drohnenangriffs wurde
Als die Journalistin Islam al-Zaanoun am 3. Juli im Stadtteil Rimal im Zentrum von Gaza unterwegs war, wurde sie von einer Drohne der israelischen Armee an der Schulter getroffen – nur wenige Minuten vor ihrer Live-Schaltung für den Sender Palestine TV und trotz ihrer...En savoir +
#FreeGleizes: RSF ruft zur Mobilisierung für die Freilassung des zu Unrecht in Algerien inhaftierten französischen Sportjournalisten Christophe Gleizes auf
Reporter ohne Grenzen (RSF) startet eine Petition für die Freilassung des französischen Journalisten Christophe Gleizes, der unter anderem für So Foot und Society tätig ist. Er wurde am Sonntag, 29. Juni, in Algerien zu sieben Jahren Haft ohne Bewährung verurteilt –...En savoir +
Russland: Wenn Fact-Checking zum neuen Propagandainstrument des Kremls wird
Unter dem Vorwand des Fact-Checking verbreitet das kreml-nahe russische Global Fact-Checking Network (GFCN) offizielle russische Propaganda im Ausland. Reporter ohne Grenzen prangert dieses neue Instrument der russischen Desinformationskampagne an. «Experten,...En savoir +
Aserbaidschan: Neun Jahre Haft für Sevinj Vagifgizi auf Basis fingierter Anschuldigungen
Am 20. Juni wurden sieben aserbaidschanische Medienschaffende auf Basis falscher Anschuldigungen wie «Devisenschmuggel» zu sieben bis neun Jahren Haft verurteilt. Unter den Verurteilten ist auch die Chefredaktorin von Abzas Media, Sevinj Vagifgizi. Reporter ohne...En savoir +
Saudi-Arabien: Das Regime richtet den Journalisten Turki al-Jasser brutal hin
Reporter ohne Grenzen (RSF) verurteilt die Hinrichtung des saudischen Journalisten Turki al-Jasser nachdrücklich. Er wurde am 14. Juni nach sieben Jahren willkürlicher Haft in getötet. Nach Angaben von RSF ist al-Jasser der erste Journalist, der unter der Herrschaft...En savoir +
«Fotografien der Welt von morgen»: RSF lanciert am 21. Juni in Bern eine internationale Fotoausstellung
Anlässlich des 40-jährigen Bestehens eröffnet Reporter ohne Grenzen (RSF) die Welttournee der Ausstellung «Fotografien der Welt von morgen», eine Hommage an die Arbeit von Fotojournalistinnen und -journalisten auf der ganzen Welt. Dieses beachtliche Fotoprojekt...En savoir +
Über 130 Organisationen und Medien fordern gemeinsam mit RSF und dem CPJ die Öffnung des Gazastreifens für internationale Medienschaffende
Auf Initiative von Reporter ohne Grenzen (RSF) und dem Committee to Protect Journalists (CPJ) haben mehr als hundert Organisationen und Medien einen Appel zur Verteidigung der Pressefreiheit in Gaza veröffentlicht. Darin fordern sie einen sofortigen, unabhängigen und...En savoir +