Reporter ohne Grenzen
  • Projekte
    • Unterstützungsfonds
    • Projekte RSF Schweiz
    • Aktionen RSF International
  • AKTUELL
  • Shop
  • Newsletter
  • WER SIND WIR ?
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jahresbericht
    • Strategie
    • Geschäftsstelle RSF Schweiz
    • Vorstand RSF Schweiz
    • Generalversammlung
    • Statuten
  • FR
  • DE
Select Page
  • SPENDEN
  • Mitglied werden
«Uncensored Library»: Das Computerspiel Minecraft als  Bastion der Pressefreiheit

«Uncensored Library»: Das Computerspiel Minecraft als Bastion der Pressefreiheit

29 Aug 2025 | actualité, Aktuell, International

In einer Welt, in der die digitale Zensur in vielen Ländern immer weiter zunimmt, hat die Deutsche Sektion von Reporter ohne Grenzen (RSF) eine innovative und mutige Lösung entwickelt: die Uncensored Library (Unzensierte Bibliothek). Dabei handelt es sich um ein...En savoir +
RSF startet eine Solidaritätskampagne für inhaftierte aserbaidschanische Medienschaffende

RSF startet eine Solidaritätskampagne für inhaftierte aserbaidschanische Medienschaffende

27 Aug 2025 | Aktuell, International

Angesichts der anhaltenden Unterdrückung unabhängiger Medien in Aserbaidschan starten Reporter ohne Grenzen (RSF) und die im Exil lebenden aserbaidschanischen Organisationen und Medien Free Voices Collective, Meydan TV, Toplum TV und Qazetci eine symbolische...En savoir +
Vier Medienschaffende in Gaza von israelischer Armee getötet: RSF fordert erneut dringende Einberufung des UNO-Sicherheitsrats

Vier Medienschaffende in Gaza von israelischer Armee getötet: RSF fordert erneut dringende Einberufung des UNO-Sicherheitsrats

25 Aug 2025 | actualité, Aktuell, International

Reporter ohne Grenzen (RSF) verurteilt die Ermordung von vier palästinensischen Medienschaffenden, die am Montag, dem 25. August, bei Angriffen der israelischen Armee im Gazastreifen getötet wurden, aufs Schärfste. Unter den Opfern ist der freiberufliche Fotograf der...En savoir +
USA: RSF fordert die Nationalgarde auf, bei ihrem Einsatz in Washington die Pressefreiheit zu respektieren

USA: RSF fordert die Nationalgarde auf, bei ihrem Einsatz in Washington die Pressefreiheit zu respektieren

20 Aug 2025 | actualité, Aktuell, International

Auf Befehl von Präsident Donald Trump wurden 800 Angehörige der US-Nationalgarde in Washington stationiert. Reporter ohne Grenzen (RSF) und eine Koalition aus zwölf weiteren Organisationen zur Verteidigung der Pressefreiheit fordern die Nationalgarde nun auf, die in...En savoir +
RSF in Russland als «unerwünschte Organisation» eingestuft

RSF in Russland als «unerwünschte Organisation» eingestuft

18 Aug 2025 | Aktuell, International

Reporter ohne Grenzen (RSF) verurteilt die Entscheidung des Kremls, die Organisation als «unerwünscht» zu klassifizieren. Diese von den russischen Behörden verhängte schändliche Kennzeichnung zielt darauf ab, unabhängige Stimmen unter dem Vorwand, Russland vor...En savoir +
Afghanistan: RSF verurteilt neue Welle der Unterdrückung von Journalisten in Kabul

Afghanistan: RSF verurteilt neue Welle der Unterdrückung von Journalisten in Kabul

12 Aug 2025 | Aktuell, International

Seit dem 22. Juli 2025 wurden mindestens vier Medienschaffende im Rahmen von Razzien, die die Generaldirektion für Nachrichtendienste (GDI) sowie das Ministerium für Förderung der Tugend und Bekämpfung von Laster (MPRV) willkürlich festgenommen. Sie befinden sich nach...En savoir +
Nach der Tötung von sechs Medienschaffenden bei einem gezielten israelischen Angriff fordert RSF eine starke internationale Reaktion

Nach der Tötung von sechs Medienschaffenden bei einem gezielten israelischen Angriff fordert RSF eine starke internationale Reaktion

11 Aug 2025 | actualité, Aktuell, International

Am Sonntag, dem 10. August, wurden bei einem israelischen Luftangriff sechs Medienschaffende getötet, darunter fünf Mitarbeiter des katarischen Senders Al Jazeera und ein unabhängiger Journalist. Die israelische Armee bekannte sich zu dem Angriff, der sich gegen den...En savoir +
Lateinamerika: In sieben Monaten wurden bereits mehr Medienschaffende ermordet als im gesamten letzten Jahr

Lateinamerika: In sieben Monaten wurden bereits mehr Medienschaffende ermordet als im gesamten letzten Jahr

24 Jul 2025 | Aktuell, International

Seit Januar 2025 hat Reporter ohne Grenzen (RSF) die Ermordung von mindestens dreizehn Medienschaffenden in Lateinamerika dokumentiert. Diese Zahl übersteigt bereits die neun Fälle, die im gesamten Jahr 2024 registriert wurden. Und sie bestätigt einen alarmierenden...En savoir +
RSF-Bericht: Öffentlich-rechtlicher Rundfunk fast überall in Europa unter Druck – Auch der Vorbildcharakter der Schweiz steht auf dem Spiel

RSF-Bericht: Öffentlich-rechtlicher Rundfunk fast überall in Europa unter Druck – Auch der Vorbildcharakter der Schweiz steht auf dem Spiel

22 Jul 2025 | Aktuell, International, Schweiz

Die öffentlich-rechtlichen Medien in Europa befinden sich in vielen Ländern in einer multiplen Krise. Ein neuer Bericht von RSF nimmt deswegen die Lage der öffentlichen Medien in den 27 Ländern der EU sowie im Vereinigten Königreich und in der Schweiz unter die Lupe....En savoir +
« Older Entries

Neueste Beiträge

  • «Uncensored Library»: Das Computerspiel Minecraft als Bastion der Pressefreiheit
  • «Uncensored Library»: Das Computerspiel Minecraft als Bastion der Pressefreiheit
  • Eine Katastrophe von unbegreiflichem Ausmass
  • RSF startet eine Solidaritätskampagne für inhaftierte aserbaidschanische Medienschaffende
  • Vier Medienschaffende in Gaza von israelischer Armee getötet: RSF fordert erneut dringende Einberufung des UNO-Sicherheitsrats

Archive

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • Oktober 2017
  • Juli 2017

Kategorien

  • 2020-01-DE
  • 2020-02-DE
  • 2021-01-DE
  • 2021-02-DE
  • 2021-03-DE
  • 2021-04-DE
  • 2022-01-DE
  • actualité
  • Aktuell
  • Berichte
  • International
  • Newsletter 2022-02-DE
  • Newsletter 2024-01-DE
  • Newsletter 2024-02-DE
  • Newsletter 2024-03-DE
  • Newsletter 2024-04-DE
  • Newsletter 2025-01-DE
  • Newsletter 2025-02-DE
  • Newsletter 2025-03-DE
  • Newsletter 2025-04-DE
  • Newsletter 2025-05-DE
  • Newsletter 2025-06-DE
  • Newsletter RSF Schweiz 2022-03
  • Newsletter RSF Schweiz 2022-04
  • Newsletter RSF Schweiz 2023-01
  • Newsletter RSF Schweiz 2023-02
  • Newsletter RSF Schweiz 2023-03
  • Newsletter RSF Schweiz 2023-04
  • Newsletter-DE
  • Petition
  • Projekte
  • ROG weltweit
  • Schweiz

Album einkaufen

 

100 photos pour la liberté de la presse

Newsletter abonnieren

    Postkonto
    Postfinance 10-5036-7
    Reporters sans frontières Suisse
    (RSF Suisse)
    1205 Genève
    IBAN CH40 0900 0000 1000 5036 7

    Bankkonto
    Banque Cantonale de Genève
    L 3209.11.56
    IBAN CH95 0078 8000 L320 9115 6

    • Datenschutz
    • Unsere Projekte
    • Unterstützungs- und Solidaritätsfonds
    • Mitglieder
    • Partner
    • Kontakt
    • Facebook
    • X
    Sitemap | by ISwissWeb
    Manage Cookie Consent
    To provide the best experiences, we use technologies like cookies to store and/or access device information. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
    Functional Immer aktiv
    The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
    Preferences
    The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
    Statistics
    The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
    Marketing
    The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
    View preferences
    {title} {title} {title}