Mexiko: Das tödlichste Jahr für Medienschaffende in Mexiko seit drei Jahren: Miguel Angel Beltran Martinez, der neunte Journalist, der 2025 getötet wurde
Reporter ohne Grenzen (RSF) verurteilt die Ermordung des Lokaljournalisten Miguel Angel Beltran Martinez, die sich am Samstag, dem 25. Oktober, im Bundesstaat Durango im Norden des Landes ereignet hat, aufs Schärfste. Martínez reiht sich in die Liste der mittlerweile...En savoir +
Ukraine: Zwei ukrainische Medienschaffende bei russischem Drohnenangriff im Osten des Landes getötet
Die ukrainische Reporterin Alyona Hramova und der Reporter Yevhen Karmazine wurden am 23. Oktober bei einem russischen Drohnenangriff in Kramatorsk im Osten des Landes getötet. Zusätzlich wurde ihr Kollege Oleksandr Kolytchev schwer verletzt. Zwanzig Tage nach dem...En savoir +
Israel: RSF ficht vor dem Obersten Gerichtshof die in Gaza verhängte Nachrichtensperre an
Reporter ohne Grenzen (RSF) schliesst sich der Klage der Foreign Press Association (FPA) in Jerusalem vor dem Obersten Gerichtshof Israels an. Mit diesem Rechtsmittel soll erreicht werden, dass Medienschaffenden der Zugang zum Gazastreifen gewährt wird, der ihnen seit...En savoir +
Burundi: Die Ablehnung des Antrags auf Freilassung der Journalistin Sandra Muhoza ist ungerecht
Sandra Muhoza, die seit fast anderthalb Jahren wegen der Weitergabe einer Information in einer WhatsApp-Gruppe inhaftiert ist, muss trotz der Unregelmässigkeiten des Verfahrens und ihres sich verschlechternden Gesundheitszustands weiterhin im Gefängnis bleiben. Das...En savoir +
RSF eröffnet in Prag sein erstes Büro in Mitteleuropa
Das neue Büro von RSF in Prag, das in Anwesenheit des tschechischen Präsidenten Petr Pavel eröffnet wurde, wird die Arbeit der Organisation im östlichen Teil der EU verstärken und den Beitrag der Region zur Pressefreiheit und zum Recht auf zuverlässige Informationen...En savoir +
Waffenstillstand in Gaza: Die israelischen Behörden müssen nun die Medienblockade beenden
Das am Freitag, 10. Oktober, bestätigte Waffenstillstandsabkommen zwischen Israel und der Hamas ist eine grosse Erleichterung. Es kommt nach zwei Jahren beispielloser Angriffe auf die Presse in Gaza zustande. Seit Oktober 2023 hat die israelische Armee fast 220...En savoir +
Maxime Audinet: « Um seine Propaganda zu legitimieren, stützt sich Russland in Afrika auf lokale Akteure, die ein lukratives Interesse daran haben»
Maxime Audinet ist Spezialist für russische Politik und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für strategische Forschung der Militärhochschule in Frankreich (IRSEM). Er ist Autor des Buches Un média d’influence d’État. Enquête sur la chaîne russe RT (INA, 2024)...En savoir +