


Maxime Audinet: « Um seine Propaganda zu legitimieren, stützt sich Russland in Afrika auf lokale Akteure, die ein lukratives Interesse daran haben»
Maxime Audinet ist Spezialist für russische Politik und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für strategische Forschung der Militärhochschule in Frankreich (IRSEM). Er ist Autor des Buches Un média d’influence d’État. Enquête sur la chaîne russe RT (INA, 2024)...En savoir +
Gaza-Flotilla: RSF verurteilt Gewalt gegen Medienschaffende, die von den israelischen Behörden unrechtmässig festgenommen wurden
Während sie über die Aktivitäten der Sumud Flotilla berichteten, wurden mehrere Medienschaffende nach der illegalen Festsetzung der Schiffe auf dem Weg nach Gaza in israelischen Gefängnissen festgehalten. Einige Tage später stoppten israelische Streitkräfte auf hoher...En savoir +
Vietnam: RSF und weitere NGOs fordern die Freilassung der seit fünf Jahren inhaftierten Journalistin Pham Doan Trang
Anlässlich des fünften Jahrestags der Inhaftierung der bekannten vietnamesischen Journalistin Pham Doan Trang am 6. Oktober 2025 haben Reporter ohne Grenzen (RSF) und eine internationale Koalition von NGOs eine gemeinsame Erklärung veröffentlicht. Darin fordern wir...En savoir +
Europa: Einführung der Chatkontrolle hätte schwerwiegende Folgen
Seit drei Jahren wird in der EU eine Verordnung zur sogenannten Chatkontrolle vehement diskutiert. Mit dem Gesetz solle die Verbreitung von Darstellungen sexueller Gewalt an Kindern bekämpft werden, so die Befürworter. Gleichzeitig würde eine solche Verordnung bei...En savoir +
Französischer Fotojournalist Antoni Lallican von russischer Drohne in der Ostukraine getötet
Reporter ohne Grenzen (RSF) gedenkt dem französischen Fotojournalisten Antoni Lallican, der Ende vergangener Woche bei der Berichterstattung über den Krieg Russlands in der Ukraine im Osten des Landes getötet wurde. Sein ukrainischer Kollege Georgiy Ivanchenko wurde...En savoir +
Informationskontrolle in Zeiten von KI: Wie chinesische Chatbots die Propaganda des Regimes integriert haben
Reporter ohne Grenzen (RSF) hat drei der wichtigsten Chatbots in China getestet, die grosse Sprachmodelle nutzen. Deren technische Leistungsfähigkeit steht der des amerikanischen Konkurrenten ChatGPT zwar in nichts nach. Aber die darin enthaltene Propaganda und Zensur...En savoir +
Gaza: RSF reicht fünfte Klage beim ICC wegen Kriegsverbrechen der israelischen Armee gegen Medienschaffende ein
Reporter ohne Grenzen legt dem Internationalen Strafgerichtshof (ICC/ IStGH) in Den Haag neue Beweise für Kriegsverbrechen der israelischen Armee gegen Medienschaffende im Gazastreifen vor. Die Analyse einiger neuer solcher Fälle im Kontext der fünften Klage von RSF...En savoir +