


RSF-Bericht: Öffentlich-rechtlicher Rundfunk fast überall in Europa unter Druck – Auch der Vorbildcharakter der Schweiz steht auf dem Spiel
Die öffentlich-rechtlichen Medien in Europa befinden sich in vielen Ländern in einer multiplen Krise. Ein neuer Bericht von RSF nimmt deswegen die Lage der öffentlichen Medien in den 27 Ländern der EU sowie im Vereinigten Königreich und in der Schweiz unter die Lupe....En savoir +
USA: Sechs Monate von Trumps Feldzug gegen die Presse: Die globale Wirkung autoritärer Tendenzen
Sechs Monate nach Beginn der zweiten Amtszeit von US-Präsident Donald Trump tritt seine Regierung zunehmend feindselig gegenüber der Presse auf und ahmt autoritäre und quasi-autoritäre Regime auf der ganzen Welt nach oder inspiriert diese. Reporter ohne Grenzen (RSF)...En savoir +
Google Discover trägt zur Verbreitung von KI-generierten, auf falschen Informationen basierenden Websites bei – zum Nachteil seriöser Medien
Während Google Discover – die Empfehlungsfunktion für Inhalte von Google – die wichtigste Quelle für Medienzugriffe ist, wird der Dienst mittlerweile von Websites mit effekthascherischen Überschriften und zweifelhaften oder gar völlig falschen Informationen...En savoir +
Collateral Freedom: RSF entsperrt die Website der in China zensierten Informationsrechtsgruppe Circle 19
Die Initiative Circle 19, die von Reporter ohne Grenzen unterstützt wird und sich für die Verteidigung des Rechts auf Information in China einsetzt, wurde im Reich der Mitte im Internet gesperrt. Um diese Zensur der chinesischen Regierung gegen Circle 19 zu umgehen,...En savoir +
VIDEO – «Unsere einzige Überlebenschance ist die Flucht aus dem Gazastreifen»: RSF fordert die Evakuierung der Journalistin Islam al-Zaanoun, die Opfer eines israelischen Drohnenangriffs wurde
Als die Journalistin Islam al-Zaanoun am 3. Juli im Stadtteil Rimal im Zentrum von Gaza unterwegs war, wurde sie von einer Drohne der israelischen Armee an der Schulter getroffen – nur wenige Minuten vor ihrer Live-Schaltung für den Sender Palestine TV und trotz ihrer...En savoir +
#FreeGleizes: RSF ruft zur Mobilisierung für die Freilassung des zu Unrecht in Algerien inhaftierten französischen Sportjournalisten Christophe Gleizes auf
Reporter ohne Grenzen (RSF) startet eine Petition für die Freilassung des französischen Journalisten Christophe Gleizes, der unter anderem für So Foot und Society tätig ist. Er wurde am Sonntag, 29. Juni, in Algerien zu sieben Jahren Haft ohne Bewährung verurteilt –...En savoir +
Russland: Wenn Fact-Checking zum neuen Propagandainstrument des Kremls wird
Unter dem Vorwand des Fact-Checking verbreitet das kreml-nahe russische Global Fact-Checking Network (GFCN) offizielle russische Propaganda im Ausland. Reporter ohne Grenzen prangert dieses neue Instrument der russischen Desinformationskampagne an. «Experten,...En savoir +