


RSF klagt in Frankreich gegen Facebook
Reporter ohne Grenzen hat bei der Pariser Staatsanwaltschaft Klage gegen Facebook wegen betrügerischer Geschäftspraktiken im Umgang mit Hassrede und Desinformation eingereicht. Entgegen den rechtsverbindlichen Versprechen des Social-Media-Unternehmens, ein «sicheres»...En savoir +
RSF-Strafanzeige gegen Saudi-Arabiens Kronprinz
Reporter ohne Grenzen (RSF) hat beim deutschen Generalbundesanwalt Strafanzeige gegen Saudi-Arabiens Kronprinz Mohammed bin Salman wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit erstattet. Wegen des Mordes an Jamal Khashoggi und der willkürlichen Inhaftierung von 34...En savoir +
RSF-Algerien-Korrespondent Khaled Drareni ist frei!
Khaled Drareni, Journalist und Korrespndent von RSF in Algerien wurde am 19. Februar nach elf Monaten im Gefängnis freigelassen. Reporter ohne Grenzen (RSF) ist erfreut und erleichtert und dankt allen, die sich für seine Freilassung eingesetzt haben.
En savoir +
RSF Schweiz begrüsst es, dass Ignazio Cassis in Algerien den Fall Khaled Drareni angesprochen hat
Reporter ohne Grenzen Schweiz ist erfreut, dass der Vorsteher des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten, Ignazio Cassis, der sich derzeit zu einem offiziellen Besuch in Algerien aufhält, während seiner offiziellen Gespräche mit seinen algerischen...En savoir +
Solidarität mit RSF-Türkei-Repräsentant Erol Önderoglu
Reporter ohne Grenzen (RSF) und 16 weitere Menschenrechtsorganisationen forderten die türkischen Behörden auf, die Vorwürfe gegen den RSF-Türkei-Repräsentanten fallenzulassen. Doch am 3. Februar hat ein türkisches Gericht die Aufhebung des Freispruchs von Erol...En savoir +
Türkei: Gerechtigkeit für Hrant Dink!
Vor 14 Jahren wurde der türkisch-armenische Journalist und Intellektuelle Hrant Dink ermordet, demnächst wird eine neue Anhörung im Prozess gegen die mutmasslichen Mörder vor dem Istanbuler Schwurgericht stattfindet. Reporter ohne Grenzen (RSF) fordert die türkischen...En savoir +
RSF-Jahresbilanz 2020 Teil 2: 50 Medienschaffende getötet, zwei Drittel von ihnen in «friedlichen» Ländern
Weltweit wurden im Jahr 2020 insgesamt 50 Journalistinnen und Journalisten getötet. Das zeigt der zweite Teil der Jahresbilanz 2020 von Reporter ohne Grenzen (RSF) International über Misshandlungen und Gewalt gegen Medienschaffende. Während die Zahl der getöteten...En savoir +