Gaza: «Eine Tragödie für den palästinensischen Journalismus»
Mindestens 103 Journalistinnen und Journalisten wurden in den letzten fünf Monaten durch israelische Angriffe im Gazastreifen getötet. «Israel erstickt den Journalismus in Gaza», so das Fazit von Reporter ohne Grenzen (RSF) International. RSF hat unter anderem beim...En savoir +
Auslieferung von Assange: Das «Tag X»-Urteil ist die letzte Hoffnung auf Gerechtigkeit vor den britischen Gerichten
Der Oberste Gerichtshof des Vereinigten Königreichs hat entschieden, Julian Assange vorläufig zu erlauben, gegen seine Auslieferung aus drei Gründen Berufung einzulegen. Dies stellt die letzte Chance für die britischen Gerichte dar, Assanges Überstellung an die USA zu...En savoir +
Welttag gegen Cyberzensur: Collateral Freedom, eine der grössten Operationen zur Umgehung der Zensur
Anlässlich des von Reporter ohne Grenzen (RSF) initiierten Welttags gegen Internetzensur gibt die Organisation bekannt, dass ihre Operation Collateral Freedom es bislang ermöglicht, die Zensur der Websiten von mehr als 100 Medien in 32 Ländern zu umgehen: eine...En savoir +
Ex-Innenminister Gambias in der Schweiz vor Gericht
Es ist ein wichtiger Schritt im Kampf gegen die Straflosigkeit bei Verbrechen gegen Journalistinnen und Journalisten: Der ehemalige Innenminister Gambias, Ousman Sonko, ist in der Schweiz wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit, einschließlich der Folterung von zwei...En savoir +
RSF startet das Satelliten-Projekt Swoboda, um unabhängigen Journalismus für die russischsprachige Bevölkerung zu ermöglichen
Am 5. März hat Reporter ohne Grenzen (RSF) offiziell das Satellitenpaket Swoboda gestartet, eine bahnbrechende Initiative für das Recht auf Information. Neun russischsprachige Fernseh- und Radiokanäle werden nun über den Hotbird-Satelliten von Eutelsat auf der...En savoir +
Tag X: Die Forderung nach der Freilassung von Julian Assange ist dringender denn je
Das Schicksal von Julian Assange steht auf der Kippe: Der britische High Court wird diese Woche über den letzten möglichen Berufungsantrag des WikiLeaks-Gründers gegen seine Auslieferung an die USA entscheiden. Dort ist Assange unter dem Spionagegesetz angeklagt....En savoir +
Jelena Kostjutschenko, russische Exiljournalistin, weilt anlässlich der Veröffentlichung ihres Buches «Russie, mon pays bien-aimé» in Genf
Die Journalistin Jelena Kostjutschenko berichtete in den ersten Wochen der russischen Invasion aus den südlichen Regionen der Ukraine für die Zeitung Nowaja Gaseta, bis diese Ende März 2022 eingestellt werden musste. Kostjutschenko, schon immer eine kritische...En savoir +