


China: Mindestens 15 inhaftierte Verteidigerinnen und Verteidiger der Informationsfreiheit in Lebensgefahr
Fünf Jahre nach dem Tod des Friedensnobelpreisträgers und RSF-Preisträgers Liu Xiaobo, der während seiner Haft an unbehandeltem Krebs starb, veröffentlicht Reporter ohne Grenzen (RSF) International eine Liste mit 15 Verteidigerinnen und Verteidigern der...En savoir +




Die USA dürfen Shireen Abu Akleh nicht im Stich lassen
Anlässlich des Besuchs von US-Präsident Joe Biden in Israel und im Westjordanland fordert Reporter ohne Grenzen (RSF) International die US-Behörden auf, ihrer Pflicht nachzukommen und einer ihrer Bürgerinnen, der palästinensisch-amerikanischen Journalistin Shireen Abu...En savoir +

Nothilfe für Krisenreporterinnen und Krisenreporter: Bericht von einem realistischen Training
In Krisen- und Kriegsgebieten können Reporterinnen und Reporter in Gefahr geraten – weitab von jeder medizinischen Betreuung. Was dann? Der freie Journalist Raimond Lüppken wollte, nach Einsätzen in der Ukraine, besser vorbereitet sein und nahm gemeinsam mit seinem...En savoir +

Unterzeichnen Sie die Petition von Medienschaffenden und Medien für Julian Assange!
Auf Initiative des Club suisse de la presse in Genf rufen schweizerische und internationale JournalistInnen- und VerlegerInnen-Organisationen, darunter Reporter ohne Grenzen Schweiz, sowie ChefredaktorInnen dazu auf, Julian Assange im Namen der Pressefreiheit...En savoir +

Exklusive RSF-Untersuchung zum Tod von Maks Levin: «Die gesammelten Informationen und Beweise deuten darauf hin, dass der ukrainische Journalist hingerichtet wurde.»
Nach einer Recherche in der Ukraine vom 24. Mai bis zum 3. Juni, um den Tod des ukrainischen Fotojournalisten Maks Levin zu untersuchen, veröffentlicht Reporter ohne Grenzen (RSF) einen Bericht mit Informationen und Beweisen, die darauf hindeuten, dass Levin und sein...En savoir +

RSF verurteilt Entscheidung im Fall Assange
Die britische Innenministerin Priti Patel hat eine Anordnung zur Auslieferung von Julian Assange an die Vereinigten Staaten unterzeichnet. Dort drohen ihm bis zu 175 Jahre Haft wegen der Veröffentlichung von Informationen im öffentlichen Interesse via Wikileaks....En savoir +




RSF reicht fünfte Strafanzeige gegen Russland ein
Der achte getötete Journalist im Ukraine-Krieg: Der französische Videoreporter Frédéric Leclerc-Imhoff ist auf dem Weg zu Dreharbeiten in der Ostukraine ums Leben gekommen. Geschosssplitter durchschlugen die Windschutzscheibe seines gepanzerten Fahrzeugs und...En savoir +




Nothilfekurs für Krisenreporterinnen und -reporter
Einstieg in die taktische Notfallmedizin für Krisengebiete, ein Kurs für Reporterinnen und Reporter, die einen Einsatz in einem Krisen- oder Kriegsgebiet vor sich haben.
En savoir +