Reporter ohne Grenzen
  • Projekte
    • Unterstützungsfonds
    • Projekte RSF Schweiz
    • Aktionen RSF International
  • AKTUELL
  • Shop
  • Newsletter
  • WER SIND WIR ?
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jahresbericht
    • Strategie
    • Geschäftsstelle RSF Schweiz
    • Vorstand RSF Schweiz
    • Generalversammlung
    • Statuten
  • FR
  • DE
Select Page
  • SPENDEN
  • Mitglied werden
Auslieferung von Assange: Das «Tag X»-Urteil ist die letzte Hoffnung auf Gerechtigkeit vor den britischen Gerichten

Auslieferung von Assange: Das «Tag X»-Urteil ist die letzte Hoffnung auf Gerechtigkeit vor den britischen Gerichten

27 Mrz 2024 | Aktuell, International

Der Oberste Gerichtshof des Vereinigten Königreichs hat entschieden, Julian Assange vorläufig zu erlauben, gegen seine Auslieferung aus drei Gründen Berufung einzulegen. Dies stellt die letzte Chance für die britischen Gerichte dar, Assanges Überstellung an die USA zu...En savoir +
Welttag gegen Cyberzensur: Collateral Freedom, eine der grössten Operationen zur Umgehung der Zensur

Welttag gegen Cyberzensur: Collateral Freedom, eine der grössten Operationen zur Umgehung der Zensur

12 Mrz 2024 | Aktuell, International

Anlässlich des von Reporter ohne Grenzen (RSF) initiierten Welttags gegen Internetzensur gibt die Organisation bekannt, dass ihre Operation Collateral Freedom es bislang ermöglicht, die Zensur der Websiten von mehr als 100 Medien in 32 Ländern zu umgehen: eine...En savoir +
Ex-Innenminister Gambias in der Schweiz vor Gericht

Ex-Innenminister Gambias in der Schweiz vor Gericht

8 Mrz 2024 | Aktuell, International, Schweiz

Es ist ein wichtiger Schritt im Kampf gegen die Straflosigkeit bei Verbrechen gegen Journalistinnen und Journalisten: Der ehemalige Innenminister Gambias, Ousman Sonko, ist in der Schweiz wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit, einschließlich der Folterung von zwei...En savoir +
RSF startet das Satelliten-Projekt Swoboda, um unabhängigen Journalismus für die russischsprachige Bevölkerung zu ermöglichen

RSF startet das Satelliten-Projekt Swoboda, um unabhängigen Journalismus für die russischsprachige Bevölkerung zu ermöglichen

6 Mrz 2024 | Aktuell, International

Am 5. März hat Reporter ohne Grenzen (RSF) offiziell das Satellitenpaket Swoboda gestartet, eine bahnbrechende Initiative für das Recht auf Information. Neun russischsprachige Fernseh- und Radiokanäle werden nun über den Hotbird-Satelliten von Eutelsat auf der...En savoir +
Tag X: Die Forderung nach der Freilassung von Julian Assange ist dringender denn je 

Tag X: Die Forderung nach der Freilassung von Julian Assange ist dringender denn je 

19 Feb 2024 | Aktuell, International

Das Schicksal von Julian Assange steht auf der Kippe: Der britische High Court wird diese Woche über den letzten möglichen Berufungsantrag des WikiLeaks-Gründers gegen seine Auslieferung an die USA entscheiden. Dort ist Assange unter dem Spionagegesetz angeklagt....En savoir +
Jelena Kostjutschenko, russische Exiljournalistin, weilt anlässlich der Veröffentlichung ihres Buches «Russie, mon pays bien-aimé» in Genf

Jelena Kostjutschenko, russische Exiljournalistin, weilt anlässlich der Veröffentlichung ihres Buches «Russie, mon pays bien-aimé» in Genf

5 Feb 2024 | Aktuell, International

Die Journalistin Jelena Kostjutschenko berichtete in den ersten Wochen der russischen Invasion aus den südlichen Regionen der Ukraine für die Zeitung Nowaja Gaseta, bis diese Ende März 2022 eingestellt werden musste. Kostjutschenko, schon immer eine kritische...En savoir +
Jahresbilanz 2023: 45 Medienschaffende wegen ihrer Arbeit getötet, ein Rückgang, trotz der Tragödie in Gaza

Jahresbilanz 2023: 45 Medienschaffende wegen ihrer Arbeit getötet, ein Rückgang, trotz der Tragödie in Gaza

14 Dez 2023 | Aktuell, International

In diesem Jahr sind 45 Medienschaffende im Zusammenhang mit ihrer Arbeit getötet worden. Das sind so wenige wie seit 2002 nicht mehr – trotz des Krieges zwischen Israel und der Hamas. In diesem Konflikt wurden bislang mindestens 17 Journalistinnen und Journalisten mit...En savoir +
Soltan Achilova, turkmenische Fotojournalistin, wurde daran gehindert, ihr Land zu verlassen, um an der Menschenrechtswoche in Genf zu sprechen

Soltan Achilova, turkmenische Fotojournalistin, wurde daran gehindert, ihr Land zu verlassen, um an der Menschenrechtswoche in Genf zu sprechen

27 Nov 2023 | Aktuell, International

Die turkmenische Fotojournalistin Soltan Achilova wurde am Samstag, den 18. November daran gehindert, ihr Land zu verlassen, um nach Genf zu reisen. Dort sollte sie im Rahmen der «Semaine des droits humains», die jedes Jahr von der Universität Genf veranstaltet wird,...En savoir +
RSF und 16 Partnerorganisationen haben eine Charta für Künstliche Intelligenz (KI) und Journalismus veröffentlicht

RSF und 16 Partnerorganisationen haben eine Charta für Künstliche Intelligenz (KI) und Journalismus veröffentlicht

10 Nov 2023 | Aktuell, International

Die Pariser Charta für Künstliche Intelligenz (KI) und Journalismus ist eine Pionierarbeit auf ihrem Gebiet und legt ethische Grundsätze fest, die sich Medienschaffende, Redaktionen und Medien auf der ganzen Welt aneignen und in ihrer Arbeit im Zeitalter der...En savoir +
« Older Entries
Next Entries »

Neueste Beiträge

  • Collateral Freedom: RSF entsperrt die Website der in China zensierten Informationsrechtsgruppe Circle 19
  • VIDEO – «Unsere einzige Überlebenschance ist die Flucht aus dem Gazastreifen»: RSF fordert die Evakuierung der Journalistin Islam al-Zaanoun, die Opfer eines israelischen Drohnenangriffs wurde
  • Razzia bei «Inside Paradeplatz» – Art. 47 Bankengesetz darf nach dem gefährlichen Präzedenzfall nicht weiter gegen die Medien verwendet werden
  • #FreeGleizes: RSF ruft zur Mobilisierung für die Freilassung des zu Unrecht in Algerien inhaftierten französischen Sportjournalisten Christophe Gleizes auf
  • Razzia bei «Inside Paradeplatz» – Art. 47 Bankengesetz darf nach dem gefährlichen Präzedenzfall nicht weiter gegen die Medien verwendet werden

Archive

  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • Oktober 2017
  • Juli 2017

Kategorien

  • 2020-01-DE
  • 2020-02-DE
  • 2021-01-DE
  • 2021-02-DE
  • 2021-03-DE
  • 2021-04-DE
  • 2022-01-DE
  • actualité
  • Aktuell
  • Berichte
  • International
  • Newsletter 2022-02-DE
  • Newsletter 2024-01-DE
  • Newsletter 2024-02-DE
  • Newsletter 2024-03-DE
  • Newsletter 2024-04-DE
  • Newsletter 2025-01-DE
  • Newsletter 2025-02-DE
  • Newsletter 2025-03-DE
  • Newsletter 2025-04-DE
  • Newsletter 2025-05-DE
  • Newsletter RSF Schweiz 2022-03
  • Newsletter RSF Schweiz 2022-04
  • Newsletter RSF Schweiz 2023-01
  • Newsletter RSF Schweiz 2023-02
  • Newsletter RSF Schweiz 2023-03
  • Newsletter RSF Schweiz 2023-04
  • Newsletter-DE
  • Petition
  • Projekte
  • ROG weltweit
  • Schweiz

Album einkaufen

 

100 photos pour la liberté de la presse

Newsletter abonnieren

    Postkonto
    Postfinance 10-5036-7
    Reporters sans frontières Suisse
    (RSF Suisse)
    1205 Genève
    IBAN CH40 0900 0000 1000 5036 7

    Bankkonto
    Banque Cantonale de Genève
    L 3209.11.56
    IBAN CH95 0078 8000 L320 9115 6

    • Datenschutz
    • Unsere Projekte
    • Unterstützungs- und Solidaritätsfonds
    • Mitglieder
    • Partner
    • Kontakt
    • Facebook
    • X
    Sitemap | by ISwissWeb
    Manage Cookie Consent
    To provide the best experiences, we use technologies like cookies to store and/or access device information. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
    Functional Immer aktiv
    The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
    Preferences
    The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
    Statistics
    The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
    Marketing
    The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
    View preferences
    {title} {title} {title}