Reporter ohne Grenzen
  • Projekte
    • Unterstützungsfonds
    • Projekte RSF Schweiz
    • Aktionen RSF International
  • AKTUELL
  • Shop
  • Newsletter
  • WER SIND WIR ?
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jahresbericht
    • Strategie
    • Geschäftsstelle RSF Schweiz
    • Vorstand RSF Schweiz
    • Generalversammlung
    • Statuten
  • FR
  • DE
Select Page
  • SPENDEN
  • Mitglied werden
1900 Medienschaffende sowie 270 Medien seit 2022 unterstützt: RSF engagiert sich weiterhin für ukrainische Medien

1900 Medienschaffende sowie 270 Medien seit 2022 unterstützt: RSF engagiert sich weiterhin für ukrainische Medien

28 Nov 2024 | Aktuell, International

Seit der gross angelegten russischen Invasion in der Ukraine am 24. Februar 2022 hat Reporter ohne Grenzen (RSF) mit seinen Zentren für Pressefreiheit in Lwiw und Kyjiw fast 1’900 Journalisten und 270 Medien unterstützt. Nach mehr als 1’000 Tagen Krieg...En savoir +
Israel: RSF prangert das Vorgehen der Regierung von Netanjahu gegen die Unabhängigkeit der Medien an

Israel: RSF prangert das Vorgehen der Regierung von Netanjahu gegen die Unabhängigkeit der Medien an

27 Nov 2024 | Aktuell, International

Während Israel noch immer in Gaza mit der Hamas sowie im Libanon mit der Hisbollah im Krieg steht, will der ultrakonservative Kommunikationsminister des Landes, Shlomo Karhi, die Medienlandschaft Israels weiter nachhaltig verändern. Ein Gesetz soll ausländische Medien...En savoir +
«Hongkong 47»-Prozess: Drei Verteidiger der Pressefreiheit zu langen Gefängnisstrafen verurteilt

«Hongkong 47»-Prozess: Drei Verteidiger der Pressefreiheit zu langen Gefängnisstrafen verurteilt

26 Nov 2024 | Aktuell, International

Reporter ohne Grenzen (RSF) fordert die sofortige Freilassung von drei Schlüsselfiguren der Verteidigung der Pressefreiheit in Hongkong. Sie wurden auf Basis von konstruierten Vorwürfen im kürzlich abgehaltenen Sammelprozess gegen 47 pro-demokratischen Aktivistinnen...En savoir +
Guatemala: RSF verurteilt den Gerichtsentscheid, Jose Rubén Zamora wieder ins Gefängnis zu schicken

Guatemala: RSF verurteilt den Gerichtsentscheid, Jose Rubén Zamora wieder ins Gefängnis zu schicken

22 Nov 2024 | Aktuell, International

Reporter ohne Grenzen (RSF) verurteilt die Entscheidung eines guatemaltekischen Berufungsgerichts, den Hausarrest des bekannten Journalisten Jose Rubén Zamora zu widerrufen und seine Rückkehr ins Gefängnis anzuordnen, aufs schärfste. Das am 15. November ausgesprochene...En savoir +
#FreeJimmyLai: RSF warnt vor einer fortgesetzten Inhaftierung des Journalisten aus Hong Kong

#FreeJimmyLai: RSF warnt vor einer fortgesetzten Inhaftierung des Journalisten aus Hong Kong

19 Nov 2024 | Aktuell, International

Der wegweisende Prozess gegen den Medienmacher Jimmy Lai aus Hongkong wegen Gefährdung der nationalen Sicherheit tritt in eine entscheidende Phase. Reporter ohne Grenzen (RSF) warnt dabei vor einer anhaltenden Isolationshaft des Journalisten und fordert seine...En savoir +
Die Abkehr vom Guardian und von La Vanguardia von X zeugen von unzureichender Plattformregulierung

Die Abkehr vom Guardian und von La Vanguardia von X zeugen von unzureichender Plattformregulierung

15 Nov 2024 | Aktuell, International

Die beiden renommierten Medien The Guardian und La Vanguardia werden ihre Aktivitäten auf der Plattform X einstellen, da dort immer mehr Desinformation um sich greift. Für Reporter ohne Grenzen (RSF) stellt dieser Entscheid eine drastisches Signal dar, dass es den...En savoir +
COP29 in Aserbaidschan: Inhaftierte Journalisten müssen freigelassen und der Klimajournalismus im Land geschützt werden

COP29 in Aserbaidschan: Inhaftierte Journalisten müssen freigelassen und der Klimajournalismus im Land geschützt werden

12 Nov 2024 | Aktuell, International

Gestern hat die 29. UN-Klimakonferenz in Baku, Aserbaidschan, begonnen – einem Land mit viel natürlichen Ressourcen, das für seine gewaltsame Unterdrückung der freien und unabhängigen Presse bekannt ist. Reporter ohne Grenzen RSF fordert die internationale...En savoir +
Journalismus im Norden des Gazastreifens blockiert und belagert: RSF prangert den Informations-Blackout an

Journalismus im Norden des Gazastreifens blockiert und belagert: RSF prangert den Informations-Blackout an

8 Nov 2024 | Aktuell, International

Nur noch eine Handvoll Journalistinnen und Journalisten berichtet über die brutale Offensive Israels im Norden Gazas. Und das unter schwierigsten Sicherheitsbedingungen und mit ständigen Strom- und Internetausfällen. Reporter ohne Grenzen (RSF) verurteilt die...En savoir +
Donald Trump muss seine Angriffe gegen Medienschaffende beenden und die USA wieder zu einem weltweit führenden Land in Sachen Pressefreiheit machen

Donald Trump muss seine Angriffe gegen Medienschaffende beenden und die USA wieder zu einem weltweit führenden Land in Sachen Pressefreiheit machen

6 Nov 2024 | Aktuell, International

Über 2000 Mal verwendete der heute neu gewählte US-Präsident Donald Trump in seiner ersten Präsidentschaft in Reden, Interviews und Auftritten den Kampfbegriff «Fake News», um Journalistinnen und Journalisten damit anzugreifen und zu diskreditieren. Im Wahlkampf...En savoir +
« Older Entries

Neueste Beiträge

  • RSF Schweiz lehnt die vom Bundesrat geforderte Kürzung des Budgets für Swissinfo um mindestens die Hälfte ab
  • Exfiltration einer russischen Journalistin mit Unterstützung von RSF: Von Moskau nach Paris – der Bericht von Ekaterina Barabash
  • Aufruf zu einem New Deal für den Journalismus: RSF fordert eine Neugestaltung des Informationsmediensektors
  • Vietnam: RSF fordert US-Aussenminister zur Freilassung der Journalistin Pham Doan Trang auf
  • Gaza: Ein weiterer unabhängiger Journalist, Yahya Sobeih, kommt bei einem israelischen Luftangriff ums Leben

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • Oktober 2017
  • Juli 2017

Kategorien

  • 2020-01-DE
  • 2020-02-DE
  • 2021-01-DE
  • 2021-02-DE
  • 2021-03-DE
  • 2021-04-DE
  • 2022-01-DE
  • actualité
  • Aktuell
  • Berichte
  • International
  • Newsletter 2022-02-DE
  • Newsletter 2024-01-DE
  • Newsletter 2024-02-DE
  • Newsletter 2024-03-DE
  • Newsletter 2024-04-DE
  • Newsletter 2025-01-DE
  • Newsletter 2025-02-DE
  • Newsletter 2025-03-DE
  • Newsletter RSF Schweiz 2022-03
  • Newsletter RSF Schweiz 2022-04
  • Newsletter RSF Schweiz 2023-01
  • Newsletter RSF Schweiz 2023-02
  • Newsletter RSF Schweiz 2023-03
  • Newsletter RSF Schweiz 2023-04
  • Newsletter-DE
  • Petition
  • Projekte
  • ROG weltweit
  • Schweiz

Album einkaufen

 

100 photos pour la liberté de la presse

Newsletter abonnieren

    Postkonto
    Postfinance 10-5036-7
    Reporters sans frontières Suisse
    (RSF Suisse)
    1205 Genève
    IBAN CH40 0900 0000 1000 5036 7

    Bankkonto
    Banque Cantonale de Genève
    L 3209.11.56
    IBAN CH95 0078 8000 L320 9115 6

    • Datenschutz
    • Unsere Projekte
    • Unterstützungs- und Solidaritätsfonds
    • Mitglieder
    • Partner
    • Kontakt
    • Facebook
    • X
    Sitemap | by ISwissWeb
    Manage Cookie Consent
    To provide the best experiences, we use technologies like cookies to store and/or access device information. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
    Functional Immer aktiv
    The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
    Preferences
    The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
    Statistics
    The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
    Marketing
    The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
    View preferences
    {title} {title} {title}