RSF Schweiz sagt Ja zur Medienförderung

RSF Schweiz sagt Ja zur Medienförderung

Editorial Unsere Organisation tritt für das «Bundesgesetz über ein Massnahmenpaket zugunsten der Medien» ein, über das – nach einem Referendum – die Schweizerinnen und Schweizer am 13. Februar abstimmen werden (Foto Keystone-SDA). Für RSF Schweiz ist die vom...En savoir +
In Afghanistan ist die Information in Gefahr

In Afghanistan ist die Information in Gefahr

Seit der Machtübernahme durch die Taliban im August haben unzählige afghanische Journalistinnen und Journalisten das Land verlassen oder versuchen verzweifelt zu flüchten. «Sie werden terrorisiert», sagt Roberto Antonini, Journalist bei der Radiotelevizione svizzera...En savoir +
Bertil Galland, Reporter ohne Grenze

Bertil Galland, Reporter ohne Grenze

Editorial Als ich in den USA ankam, erhielt ich viele Ratschläge, darunter auch diesen, der sich als sehr weise erwies: «Versuchen Sie nicht, die amerikanische Politik kennen zu lernen, indem Sie in Washington anfangen. Fahren Sie zuerst in den Bundesstaaten herum....En savoir +
Auseinandersetzungen mit unsicherem Ausgang

Auseinandersetzungen mit unsicherem Ausgang

Editorial Von Denis Masmejan, Generalsekretär von RSF Schweiz Wir haben in der letzten Ausgabe unseres Newsletters (Nr. 2021-01) darauf hingewiesen:  Der Ständerat (Foto: Parlamentsdienste) hat am 16. Juni eine hitzige Debatte über vorsorgliche Massnahmen gegen Medien...En savoir +
Der Preis der Pressefreiheit

Der Preis der Pressefreiheit

Editorial Denis Masmejan, Generalsekretär Reporter ohne Grenzen (RSF) Schweiz Kurz vor Ostern erhielt die Luzerner Journalistin Jana Avanzini gute Nachrichten vom Bundesgericht (Foto: Christian Brun/Keystone). Ihre Berufung war angenommen und ihre Verurteilung durch...En savoir +